Literaturverzeichnis
Biehler, R., & Engel, J. (2015). Stochastik: Leitidee Daten und Zufall. In R. Bruder, B. Hefendehl-Hebeker, & H.-G. W. Schmidt-Thieme (Hrsg.), Handbuch der Mathematikdidaktik (S. 221–251). Springer.
Biehler, R., & Hartung, R. (2010). Leitidee Daten und Zufall. In W. Blum, C. Drüke-Noe, R. Hartung, & O. Köller (Hrsg.), Bildungsstandards Mathematik: konkret. Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen (S. 51–80). Cornelsen.
Blum, W. (2010). Einführung. In W. Blum, C. Drüke-Noe, R. Hartung, & O. Köller (Hrsg.), Bildungsstandards Mathematik: konkret. Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen (S. 14–32). Cornelsen.
Eichler, A., & Vogel, M. (2010). Leitidee Daten und Zufall in der Sekundarstufe I. In A. M. Lindmeier & S. Ufer (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2010: Beiträge zur 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 08. bis 12. März 2010 in München (S. 879–882). Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. http://dx.doi.org/10.17877/DE290R-6844
Eichler, A., & Vogel, M. (2013). Leitidee Daten und Zufall: Von konkreten Beispielen zur Didaktik der Stochastik. Springer Spektrum.
Greefrath, G. (2018). Anwendungen und Modellieren im Mathematikunterricht. Didaktische Perspektiven des Sachrechnens in der Sekundarstufe. Springer Spektrum.
Klieme, E., Avenarius, H., Blum, W., Döbrich, P., Gruber, H., Prenzel, M., Reiss, K., Riquarts, K., Rost, J., Tenorth, H.-E., & Vollmer, H. J. (2003). Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards. Eine Expertise. Bundesministerium für Bildung und Forschung. https://doi.org/10.25656/01:20901
KMK. (2024). Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz. https://www.kmk.org/themen/qualitaetssicherung-in-schulen/bildungsstandards.html
KMK Kultusministerkonferenz. (2004). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss: Beschluss vom 4.12.2003. Luchterhand.
KMK Kultusministerkonferenz. (2005a). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss: Beschluss vom 15.10.2004. Luchterhand.
KMK Kultusministerkonferenz. (2005b). Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Primarbereich: Beschluss vom 15.10.2004. Luchterhand.
KMK Kultusministerkonferenz. (2015). Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Allgemeine Hochschulreife: Beschluss vom 18.10.2012. Carl Link.
Krüger, K., Sill, H.-D., & Sikora, C. (2015). Didaktik der Stochastik in der Sekundarstufe I. Springer Spektrum.
Leiss, D., & Blum, W. (2010). Beschreibung zentraler mathematischer Kompetenzen. In W. Blum, C. Drüke-Noe, R. Hartung, & O. Köller (Hrsg.), Bildungsstandards Mathematik: konkret. Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen (S. 33–50). Cornelsen.
OECD. (2013). PISA 2012 Assessment and Analytical Framework: Mathematics, Reading, Science, Problem Solving and Financial Literacy. OECD Publishing.
Wild, C. J., & Pfannkuch, M. (1999). Statistical Thinking in Empirical Enquiry. International Statistical Review, 67(3), 223–248. https://doi.org/10.1111/j.1751-5823.1999.tb00442.x
Winter, H. (1995). Mathematikunterricht und Allgemeinbildung. Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik, 21(61), 37–46. https://ojs.didaktik-der-mathematik.de/index.php/mgdm/article/view/69