TBA - Verstehen und Anwenden
  1. Aufgaben entwickeln
  2. Aufgaben gestalten
  3. Standardmodus
  • Start
  • Überblick
    • TBA
    • Bildungstrend
    • VERA
    • Datensicherheit
    • Release-Plan
  • Einrichtung
    • Konfiguration
      • IQB-Studio
      • IQB-Testcenter
    • Installation
    • Offline-Nutzung
    • Verfügbarkeit
      • E2E-Tests
      • Lasttest
  • Aufgaben entwickeln
    • Organisieren
      • Rollen und Rechte
      • Arbeitsbereiche
      • Verschieben und Kopieren
      • Aufgabenfolgen
      • Verona-Module
      • Metadaten
    • Aufgaben gestalten
      • Standardmodus
        • Allgemeine Anleitung
        • Stimulus
          • Stimulus-Text-Assistent
          • Lesestimulus-Email-Assistent
          • Lesestimulus Mobiltelefon-Assistent
          • Audiostimulus- Instruktion und Hörtext in einem Audio-Assistent
          • Audiostimulus Instruktion und Audio getrennt-Assistent
        • MC-Assistent
        • MC mit Bild-Assistent
        • CMC-Assistent
        • Antwortfelder Assistent
        • Kontrollkästchen
        • Drag & Drop
          • Drag & Drop-Zuordnen-Assistent
          • Zuordnung (2-Seitig) Assistent
          • Drag & Drop- Sortieren-Assistent
        • Markieren-Assistent
        • Rechenkästchen-Assistent
        • GeoGebra-Assistent
        • Medienelemente
          • Textelement
          • Bildelemente
          • Audio
          • Video
        • Verbundelement Lückentext
        • Verbundelement Tabelle
      • Erweiterter Modus
        • Elementeinstellungen
        • Abschnittseinstellungen
        • Seiten
        • Glossar
        • Hervorhebungen & Sichtbarkeiten
          • Buttonverlinkungen – interaktive Stimuli
          • Hervorhebungen
          • Markieren mit mehreren Stimuli
          • Sichtbarkeitskaskaden
      • GeoGebra
        • Einführung
        • Balken- und Säulendiagramm
        • Tortendiagramm
        • Messwerkzeug
        • Geobrett
        • Koordinatensystem
        • Zahlenstrahl
      • Bild/Audio/Video
        • Audio-Parameter
        • Video-Parameter
        • Audio bearbeiten
        • Hinweise zu Bildern
        • Bilder einfärben
        • Bilder Größe ändern
        • Format Base64
      • Einfache Formulare
        • ABI-Player
          • Syntax im Detail
          • Antwortdaten
          • Praktische Hinweise
      • Primar
        • Rahmen
        • Buttons
        • Auswahl fallen lassen
        • Schreiben
        • Im Bild finden
        • Antworten kodieren
        • Übungsaufgaben
      • Speedtest
    • Kodierschema
      • Elemente und Variablen
      • Basisfälle
      • Sonderfälle
  • Studie durchführen
    • Vorbereitungen
      • Anforderungen
        • Schulausstattung
        • Serverausstattung und -management
        • Testorganisation
        • Mögliche Alternativen für Schulen ohne ausreichende technische Ausstattung
      • System-Check
      • Endgeräte
        • Probleme
          • iPad
        • Kiosk-Mode
          • IOS
          • Windows
          • Safe-Exam-Browser
      • Testinhalte
        • Grundlagenwissen XML
        • Erstellung Testinhalte
        • Unit-XML
        • Booklet-XML
        • Testtaker-XML
      • Konfiguration
      • Zugriffsrechte
      • Arbeitsbereiche
    • Durchführung
      • Problemlösung
      • Gruppenmonitor
    • Studiendaten
    • Schritt für Schritt
      • Beispielstudie
        • Schritt 1
        • Schritt 2
        • Schritt 3
    • FAQ
  • Kodieren und Auswerten
    • Datenstrukturen
      • Antworten
      • Logdaten
      • Kodierschema
    • Antwort-Status im Prozess
    • Missings
    • itc-Toolbox
      • Codes erzeugen
      • Login-Xml erzeugen
      • Handzettel für Logins Docx erzeugen
      • Booklet.Xml erzeugen
  1. Aufgaben entwickeln
  2. Aufgaben gestalten
  3. Standardmodus

Anlegen von Aufgaben im Standardmodus

Die allgemeine Anleitung für das Anlegen von Aufgaben im Standardmodus ist hier zu finden.

Textstimulus

Anleitung für den Text Stimulus Assistenten

Anleitung für den Text Stimulus Assistenten
Audiostimulus

Anleitung für den Audio Stimulus Assistenten

Anleitung für den Audio Stimulus Assistenten
MC mit Text

Anleitung für den MC mit Text Assistenten

Anleitung für den MC mit Text Assistenten
MC mit Bild

Anleitung für den MC mit Bild Assistenten

Anleitung für den MC mit Bild Assistenten
CMC (Complex Multiple Choice)

Anleitung für den CMC Assistenten

Anleitung für den CMC Assistenten
Antwortfelder

Anleitung für den Antwortfelder Assistenten (Eingabefelder und Eingabebereiche)

Anleitung für den Antwortfelder Assistenten (Eingabefelder und Eingabebereiche)
Drag and Drop - Zuordnen

Anleitung für den Assistenten von Drag & Drop einseitig

Anleitung für den Assistenten von Drag & Drop einseitig
Drag and Drop - Zuordnen

Anleitung für den Assistenten von Drag & Drop zweiseitig

Anleitung für den Assistenten von Drag & Drop zweiseitig
Drag and Drop - Sortieren

Anleitung für den Drag and Drop Sortieren Assistenten einseitig

Anleitung für den Drag and Drop Sortieren Assistenten einseitig
Markieren

Anleitung für den Markieren Assistenten

Anleitung für den Markieren Assistenten
Rechenkästchen

Anleitung für den Rechenkästchen Assistenten

Anleitung für den Rechenkästchen Assistenten
GeoGebra

Anleitung für den GeoGebra Assistenten

Anleitung für den GeoGebra Assistenten
Lückentext

Anleitung für das Verbundelement Lückentext

Anleitung für das Verbundelement Lückentext
Tabelle

Anleitung für das Verbundelement Tabelle

Anleitung für das Verbundelement Tabelle
Keine Treffer
Zurück nach oben
Aufgaben gestalten
Allgemeine Anleitung
 
  • IQB 2025