StarS: Rückmeldung an Testperson
Der StarS-Player sieht vor, dass der Testperson auf die gegebene Antwort eine Rückmeldung gegeben werden kann. Dies erfolgt ausschließlich über das Abspielen einer Audio-Sequenz.
Konzept
Als Anwendungsfall wird eine Übungs- bzw. Trainingsphase angenommen: Bevor die eigentlichen Fragen gestellt werden, soll sich die Testperson mit einem bestimmten Antwortformat vertraut machen. Dazu soll eine gegebene Antwort zum Abspielen einer spezifischen Audio-Sequenz (“Rückmeldung”) führen.
Als Auslöser fungiert der Weiter-Button. Die Testperson hat die Antwort gegeben, ist zufrieden damit und möchte zur nächsten Aufgabe weitergehen. Dies wird jedoch verhindert und es wird statt dessen die Rückmeldung abgespielt.
In der Spezifikation ist ein Parameter trigger
vorgesehen. Dieser Parameter soll in einer späteren Entwicklungsphase andere Auslöser ermöglichen. Dies befindet sich in der Erprobung und wird ggf. wieder entfernt.
Syntax
{
"audioFeedback": {
"trigger": "CONTINUE_BUTTON_CLICK",
"feedback": [
{
"variableId": "BUTTONS",
"audioSource": "data:audio/mpeg;base64,//OEZAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA....",
"source": "CODE",
"method": "GREATER_THAN",
"parameter": "1"
}
]
}
}
- Der Parameter
audioFeedback
ist ein separater Eintrag außerhalb der Interaktionsparameter und der Kodierung. - Der Parameter
trigger
befindet sich in Erprobung. Aktuell ist nur der WertCONTINUE_BUTTON_CLICK
möglich, d. h. dieser Parameter kann auch weggelassen werden. - Es muss eine
variableId
angegeben werden. audioSource
enthält die Rückmeldung in base64-Kodierungsource
: Als Quelle für die Entscheidung, ob die Rückmeldung gespielt wird, kann derVALUE
, derCODE
oder derSCORE
genutzt werden. WennCODE
oderSCORE
genutzt werden soll, muss eine entsprechende Kodierung definiert sein. Es wird stets erst die Kodierung vorgenommen und dann entschieden, ob eine Rückmeldung gegeben wird.method
(WerteEQUALS
,GREATER_THAN
,LESS_THAN
) undparameter
funktionieren analog der Kodierung.