Geobrett
Geobrett
Das Geobrett ist vorrangig für Aufgaben in der Primarstufe gedacht, bei denen Figuren entlang einer Achse gespiegelt oder Zeichnungen vervollständigt werden sollen.
Die Vorlage hat 14*14 Punkte. Mehr Punkte einzufügen könnte die Aufgabe u. U. zu groß machen, so dass sie nicht mehr an allen üblichen Geräten, insbesondere Tablets, sinnvoll bearbeitet werden kann.
Falls weniger als 14*14 Punkte gewünscht sind, lässt sich dies am einfachsten realisieren, indem man mehr in die Aufgabe hereinzoomt und die Fenstergröße vor dem Speichern (und dann auch im Studio) beschränkt.
Anleitung zum Erstellen einer Aufgabe:
- Bei einer Spiegelung-Aufgabe, bei der …
- … die Spiegelachse genau zwischen den Punkten liegen soll: In der Algebra-Ansicht die Strecke x sichtbar machen
- … die Spiegelachse durch die Punkte gehen soll: Zwei Punkte auswählen und eine Strecke zwischen ihnen einzeichnen.
- Nun kann eine beliebige Figur mit dem Werkzeug „Strecke“ eingezeichnet werden.
- Hinweis: Um die Farbe der Strecke einzustellen, das „Strecke“-Werkzeug auswählen und oben rechts das schwarze Viereck anklicken. Es öffnet sich eine Farbauswahl.
- Die gezeichnete Figur und ggf. die Spiegelachse fixieren. Strecken-Einstellungen: Häkchen setzten bei „Objekt fixieren“, Häkchen entfernen bei „Auswahl erlaubt“.
- Die Algebra-Ansicht ausschalten, siehe allgemeine Anleitung.
- Zoomfaktor einstellen und Größe des Fensters sinnvoll beschränken.