Aufgaben gestalten

Eine Aufgabe zu gestalten bedeutet festzulegen, was der Testperson präsentiert wird (Text, Bild, Audio, Video). Für einführende Seiten oder für einen Abschiedsgruß wäre das auch schon alles. Um jedoch Antworten auf Fragen zu erhalten, müssen Interaktionselemente eingefügt werden. Das ist z. B. ein Eingabefeld für Text oder ein Bild, das man auf vorbereitete Zielflächen ziehen soll. Ein Player wird benutzt, um eine Aufgabe anzuzeigen und die Interaktion zu steuern, und ein Editor wird genutzt, um Präsentation und Interaktion zu definieren.

Die folgenden Seiten konzentrieren sich auf den Editor als Teil des IQB-Studios. Dabei wird jeweils auch erläutert, was eine bestimmte Definition dann für das Abspielen - also den Player - bedeutet. Beide Module sind voneinander abhängig, und im Studio besteht der Arbeitszyklus aus einem ständigen Wechsel zwischen “Gestalten (Editor)” und “Voransicht (Player)”.

Lesen Sie im Detail:

Zurück nach oben